baumi's blog

baumi's personal blog … Linux, OS X, Windows, Random things, …

Note to myself: beim Einkauf beachten …

Hefe-Extrakt = Modifizierte Stärke = Glutamat -> Nicht kaufen! Besser selber kochen und einfrieren, ansonsten gibts bei Metro im “BIO” Regal eine Suppe ohne diese “Zutaten”. Bei vorgeschnittenen Käsescheiben wird eine Aluminiumschicht (!!) aufgetragen, damit die Scheiben nicht aneinander kleben. -> Nicht kaufen! Kein Zuchtfisch kaufen (auch nicht aus Norwegen). – Siehe http://tvthek.orf.at/program/Weltjournal/5298609/WELTjournal-Giftiger-Fisch-Die-grosse-Gesundheitsluege/8843666 Auch kein Wildfang wie […]

SSH login ohne kennwort

1) auf rechner A: ssh-keygen -t rsa # für Protokol 2 ssh-keygen -t dsa # für Protokol 2     2) auf rechner A (der sich künftig ohne kennwort auf B einloggen soll): ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_dsa.pub userB@hostB.com ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa.pub userB@hostB.com (wenn ssh copy nicht vorhanden ist: cat ~/.ssh/*.pub | ssh user@remote-system ‘umask 077; cat >>.ssh/authorized_keys’ […]

BeagleBoard BeagleBone: Network connection via USB/Network not working anymore on OSX 10.9 Mavericks?

Today i started configuring my beaglebone board. While the first time after installing the USB driver and the tethering HoRNDIS driver, it soon stopped working. I ended up getting multiple entries in my network configuration. This will fix the issue: Edit these two files and remove all entries containing beagleboard (beginning with <key>, including the […]

Best file manager solution for OSX since Total Commander (WIN) and Total Finder (OSX)

ForkLift http://www.binarynights.com/forklift/ Benefits: 1) supports FTP connection (can save settings in favourites!) 2) supports SFTP 3) supports network mounting 4) WebDAV 5) Amazon S3 6) … Xtrafinder. – it’s very similar to totalfinder, but free: http://www.trankynam.com/xtrafinder/ Pathfinder – really , really good but – hell – not ftp support which is a real shame! http://cocoatech.com/pathfinder/ […]

GNU/Linux raid5 mit mdadm

Anleitung Linux mdadm für raid5 – http://blog.mbentley.net/2010/11/creating-a-raid-5-array-in-linux-with-mdadm/ Add a hot space afterwards: mdadm –add /dev/md127 /dev/sdg or fdisk /dev/sdg n (new) t (…type) fd (fd = linux raid auto-detect) w (write) q (quit) mdadm –add /dev/md127 /dev/sdg1

“Click to Play” feature (Flash Block Blocker) für Google Chrome und Chromium Webbrowser

Sie möchten Akku sparen und/oder einfach nur lästige Flash Werbungen automatisch ausblenden? – Das “Flash Block” Plugin funktioniert leider nur bedingt, dabei ist die “click to play” Funktion sogar schon im Google Chrome Browser standardmässig aktiviert. Besonders hilfreich ist auch die Möglichkeit, für bestimmte URLs Ausnahmen hinzuzufügen (z.B. YouTube, etc. ) Eine Anleitung gibs hier […]

Mehr Sicherheit im Internet mit SSL Zertifikaten

Gerade in Zeiten von PRISM, Abhörskandal etc. ist Privatsphäre und Sicherheit immer wichtiger. Schutz bieten u.a. sogenannte SSL Zertifikate, die eine Verschlüsselte Datenübertragung beim Surfen ermöglichen. Bei InterSSL gibt es Marken SSL-Zertifikate günstig und schnell. Binnen weniger Minuten kann mittels Domainauthentifizierung ein Zertifikat ausgestellt werden. Hierfür wird ein Email an z.B. admin@meinedomain.at geschickt, und somit […]

We now recommend Chromium webbrowser instead of SRware Iron …

You might ask … why? for two simple resons: 1) commercial ads on the iron home page 2) no automatic updates in iron after reading about the true intention of srware iron (which basically is to make money with ads) and being annoyed by having to do the updates manually all the time, besides a considerable […]

iPhone / iTunes: Wir können Ihre Aktivierung zurzeit nicht weiter durchführen.

Bitte versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Diese Meldung hat mir einige Zeit und Nerven gekostet und mich schon echt verzweifeln lassen. Ich habe wirklich alles mögliche versucht, von Aktivierung über amerikanische IP Adresse bis hin zu allen möglichen Startoptionen durch gleichzeitiges Drücken von Home und Ein/Aus Schalter. – […]

Previous Posts Next posts