baumi's blog

baumi's personal blog … Linux, OS X, Windows, Random things, …

Fedora Asahi Linux – Tipps & Tricks für MacBook Air M1 / M2

MacBook Air M1 + Asahi Fedora erweist sich in den ersten Tests als SEHR gute Kombination. Dualboot mit macOS funktioniert problemlos. Akkulaufzeit und Performance sind phänomenal. Anbei ein paar Einstellungen, die ich noch zum Finetuning vorgenommen habe:

1) Batterie Ladelimit 80% (wie “Al Dente” unter macOS):

echo 80 | sudo tee /sys/class/power_supply/macsmc-battery/charge_control_end_threshold

2) Bessere Soundqualität / Audio Ausgabe (standardmäßig klingt Asahi Audio Output sehr “mumpfig”)

…. mit Hilfe von “Easy Effects” kann man das Stereobild erweitern, Equalizer etc. in den System Audio Output einschleifen.

sudo dnf install -y easyeffects

… anschließend:

Effekt 1: (entfernt das “mumpfige” bzw. “dumpfe”)

Easy Effects öffnen, unten “Effekte” Tab öffnen. Neuen Effekt “Equalizer” hinhzufügen, dann “Bereiche” auf 4 stellen, “Frequenzen berechnen” klicken, dann in etwa auf folgende Werte stellen:

Bereich 1 auf -6
Bereich 2 auf -12
Bereich 3 auf -6
Bereich 4 auf -1

Effekt 2: (für mehr Brillianz in den Höhen)

In Easy Effects unten “Effekte” Tab öffnen. Neuen Effekt “Crystalizer” hinzufügen.

Dann hat man bessere Audioausgabe, näher an macOS …

Sollten Ultraklicks bei der Audioausgabe auftreten kann man das quantum wie folgt erhöhen:

pw-metadata -n settings 0 clock.force-quantum 2048

3) Bluetooth Audio mit “AirPods Pro”

… funktioniert out-of-the-box problemlos

4) Spotify/Audio Player: Spotube (Flatpak)

5) Granularität Lauter/Leiser (F11/F12) Tasten feiner einstellen bzw. auf +1/-1% Schritte zuweisen:

Fedora Logo -> “Tastatur” -> Kurzbefehle -> Lautstärke ->

“Lautstärke um 1% verringern” neu zuweisen auf F11 (Leiser) (Lautstärke-)
“Lautstärke um 1% erhöhen” neu zuweisen auf F12 (Lauter) (Lautstärke+)

6) Thunderbird E-Mail/Kalender + “Provider for Google Calendar” Extension (für Kalender-Sync zwischen iOS / Android / macOS / Linux)

7) Messenger: Signal Desktop (snap) und/oder WhatsApp Web

8) Browser: Chromium, Brave, Firefox

9) ChatGPT/Grok Ersatz: https://chat.mistral.ai/chat

10) YouTube Ersatz: https://www.dailymotion.com/at

11) Passwort-Manager: KeePassXC

12) Office: LibreOffice

13) Drucker-Empfehlung: brother Laserjet Netzwerkdrucker, treiberlos über ipp/ipps

14) Audio-DAW / Tracker: https://www.renoise.com/download/ (Linux arm64)

15) VPN -> ProtonVPN

Comments are currently closed.